patrick_gao@kptopshine.com | Telefon:  +86-13924951598
HeimNachricht Wie die Sanitärwarenindustrie mit den Auswirkungen globaler Rohstoffpreisschwankungen umgeht

Wie die Sanitärwarenindustrie mit den Auswirkungen globaler Rohstoffpreisschwankungen umgeht

2025-04-21

Globale Rohstoffpreisschwankungen sind zu einer der größten Herausforderungen für die Sanitärindustrie geworden. Die Preise von Kernrohstoffen wie Kupfer, Zink, Edelstahl und Kunststoffen werden durch verschiedene Faktoren wie geopolitische Konflikte, steigende Energiekosten und Störungen der Lieferkette beeinflusst, die starke Schwankungen aufweisen. In 2022 übertraf der Preis von London Kupfer einmal US$10.000/ton, der Preis von Zink stieg um 35% im Vergleich zum Jahr, und der Preis von PVC Harz schwankte um bis zu 40%. Diese Fluktuation drückt die Unternehmensgewinne direkt und zwingt die Branche zu systematischen Innovationen vom Supply Chain Management über das Produktdesign bis hin zu Geschäftsmodellen.


1. Wirkmechanismus von Rohstoffpreisschwankungen

Auswirkungen auf die Kostenstruktur

Die Rohstoffkosten von Sanitärkeramikprodukten machen normalerweise 50%-70% aus. Am Beispiel von Kupferhähnen macht Kupfer 60% der Produktionskosten aus. Steigt der Kupferpreis um 20%, steigen die Gesamtkosten um 12%, und die durchschnittliche Nettogewinnmarge der Branche beträgt nur 5%-8%, und Unternehmen werden sehr wahrscheinlich in Verluste fallen.


Gefährdung der Versorgungskette

Die Risiken von Unternehmen, die zu sehr auf eine einzige Beschaffungsquelle angewiesen sind, sind stark gestiegen. Zum Beispiel wurde die Edelstahlgalvanikanlage einer Marke wegen Beschränkungen der russischen Chromerzexporte für zwei Monate stillgelegt, was zu Verlusten von mehr als 20-Millionen Yuan führte. Darüber hinaus verstärkt die Schwankung der Versandkosten die Unsicherheit der Kosten.


1744081126932643


2. Risikoabsicherung: vom passiven Druck zur aktiven Kontrolle

Finanzinstrumente binden Kosten ein

Futures Hedging: Aufbau von Kupfer- und Zink-Futures-Positionen in LME zur Absicherung gegen Preisvolatilitätsrisiken. Ein Unternehmen reduzierte seine Verluste um 18-Millionen Yuan in der 2022 Kupferpreisschwelle durch Kauf von Call-Optionen;

Wechselkurssicherung: Bei importierten Rohstoffen, die in US-Dollar abgerechnet werden, verwenden Sie Terminabwicklungsverträge, um Wechselkursrisiken zu vermeiden und Schwankungen innerhalb von ±3%.


Diversifizierte Beschaffung und regionale Gestaltung

Nearshore-Lieferkette: Einrichtung einer Zinklegierungs-Druckgussanlage in Mexiko, um den nordamerikanischen Markt zu beliefern, den Transportzyklus von 60-Tagen auf 7-Tage zu verkürzen und Logistikkosten um 40%zureduzieren;

Multi-Source-Lieferantensystem: Kupferlieferanten stiegen von 3 auf 8 und bedeckten Südamerika, Afrika (und südostasiatische Bergbaugebiete), Verhandlungsmacht um 25%.


Dynamisches Bestandsverwaltungsmodell

Sicherheitsbestandsalgorithmus: Legen Sie entsprechend der historischen Preisvolatilität und dem Bestellzyklus die Kupferbestandsschwelle fest (z. B. 3-monatiger Verbrauch), und beginnen Sie mit dem Überkauf, wenn der Preis 10% niedriger als der Durchschnitt ist;

Gemeinsame Beschaffungsplattform: Kleine und mittlere Unternehmen kaufen PVC-Harz zentral über Industrieverbände ein, das Einkaufsvolumen stieg um das Fünffache und der Stückpreis sank um 8%.


III. Prozessinnovation: ein technologischer Durchbruch von der Kostensenkung zur Wertschöpfung

Materialaustausch und Leichtbau

Bleifreie Kupferlegierung: Verwendung Silikonmessing ersetzt traditionelles Bleimessing, und der Kupfergehalt wird von 85% bis 60% reduziert, die Kosten werden um 15% reduziert und es ist NSF zertifiziert;

Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff: Der Badezimmerschrankrahmen verwendet CFK, um Edelstahl zu ersetzen, der das Gewicht um 50%, erhöht die Schlagfestigkeit um 3-mal und reduziert die Rohstoffkosten um 20%.


Lean Manufacturing und Abfallrecycling

Additive Fertigung: Formen Sie direkt komplexe Armaturenstrukturen, die Kupfernutzungsrate wird von 60% des traditionellen Gusses auf 95% erhöht und die Abfallrecyclingkosten werden um 30%gespart;

Kreislaufrecycling-System: Nach der Demontage der alten Dusche werden die Kupferteile mit einer Reinheit von 99,9%. Die Kosten für recyceltes Kupfer pro Tonne sind 12.000 Yuan niedriger als die für neues Kupfer, und die CO2-Emissionen werden um 65%.


Digitale Prozessoptimierung

KI-Energieverbrauchsmanagement: Passen Sie die Stromdichte der Galvanikanlage dynamisch durch maschinelles Lernen an und reduzieren Sie den Nickelverbrauch um 12%, Stromkosten gesenkt um 18%;

Digitale Doppelqualitätsprüfung: Virtuelle Simulation des keramischen Brennprozesses, die Rissrate des Grünkörpers sank von 8% auf 1,5%, und die jährliche Reduzierung des Rohstoffabfalls übertraf 500 Tonnen.


IV. Ökologische Rekonstruktion: vom Nullsummenspiel zur Wertesymbiose

Vertikale Integration der Industriekette

Upstream Beteiligungen an Minen: Eine Sanitärkeramik-Gruppe erwarb eine 5%-Beteiligung an der kongolesischen Kupfer-Kobalt-Mine, wodurch die Versorgung mit Kupferminen für die nächsten drei Jahre gesperrt und die Kostenvolatilität um 40%gesenktwird;

Nachfolgende gemeinsame Forschung und Entwicklung: gemeinsam mit Immobilienentwicklern eine "feine Dekorationsmaterialbibliothek" aufbauen, nach Festpreisvereinbarungen einkaufen und Preisschwankungsrisiken abbauen.


Transformation des Produktservices

Abonnementmodell: Benutzer zahlen die "Smart WC Health Service Fee" monatlich, das Unternehmen trägt die Hardwarekosten und erwirtschaftet Gewinne durch Urintest-Daten-Mehrwertdienste, um den Druck der Rohstoffkosten auszugleichen;

Gemeinsame Fertigungsplattform: Kleine und mittlere Unternehmen mieten intelligente Toiletten Gießfertigungsstraße, Entgelt nach Nutzung, Auslastungsrate erhöht auf 85%, Festkostenallokation reduziert um 60%.


Grünprämienfang

Kohlenstoffarme Produkte: Badezimmerzubehör aus recyceltem Aluminium hat die EPD-Zertifizierung bestanden und die Premium-Rate um 15%erhöht;

Entwicklung von Kohlenstoff-Assets: Photovoltaik-Dach und Abwärme-Rückgewinnungssystem erzeugen 12.000 Tonnen CCER pro Jahr, und Handelserträge decken 20% der Energiekosten.


V. Zukunftstrends: Technologie rekonstruiert Kostenlogik

Transparente Lieferkette für Blockchain

Durch verteilte Ledger zur Aufzeichnung der vollständigen Prozessdaten vom Kupferabbau über das Schmelzen bis hin zu Fertigprodukten können Preisschwankungen nachverfolgt und die Reaktionsgeschwindigkeit von Beschaffungsentscheidungen um 80%.


Wasserstoffmetallurgische Technologie

Grüner Wasserstoff ersetzt die Koksstahlherstellung, wodurch die Kosten der Edelstahlproduktion um 30% und die Kohlenstoffemissionen um 85% gesenkt werden können. Das inländische Pilotprojekt wurde in 2025 gestartet.


Synthetische Biomaterialien

Gen-editierte Mikroorganismen synthetisieren biobasierte Kunststoffe, und die Rohstoffkosten sind 40% niedriger als die von erdölbasierten Kunststoffen und sie sind vollständig abbaubar.


Schwankungen der Rohstoffpreise sind sowohl eine Krise als auch ein Katalysator für die Umstrukturierung der Industrie. Durch den Einsatz von Finanzinstrumenten zur Absicherung kurzfristiger Risiken, technologischer Innovation zur Umstrukturierung von Kostenstrukturen und ökologischer Zusammenarbeit zur Neugestaltung der Wertverteilung können Sanitärunternehmen nicht nur zyklischen Schocks standhalten, sondern auch erste Chancen für technologische Aufwertung und Marktexpansion gewinnen. Wer in Zukunft den dreifachen Durchbruch von "Materialwissenschaft und digitaler Technologie und Geschäftsmodell" in der Kostenkontrolle übernehmen kann, wird im Schock unbesiegbar bleiben können.


Heim

Produkte

Telefon

Um

Anfrage